Fachfragen bei Dachbau.de
Tip: Alle Fachfragen aus mehr als 80 Fachportalen finden Sie bei FACHFRAGEN.de
Volltextsuche:
Keine Antwort? Hier können Sie eine neue Frage stellen
Häuslebauer (Gast) fragt am 15.02.2017:
Hallo, wir sind gerade an der Planung unseres EFH mit Flachdach. Wir würden gerne das Flachdach Umkehrdach mit weißer Decke, also mit...
frauimbild (Gast) fragt am 20.01.2017:
Wir haben einen Neubau mit einem Studiobinderdach. Beim Einbau der Bodentreppe wurde jetzt ein Balken, der dort im Weg war, einfach für den...
Bauhaus (Gast) fragt am 22.09.2015:
Bei unserem neuen Bauhaus mit Flachdach bleiben auch Stunden nach den Regen große Flächen mit Wasser bedeckt -- das Gefälle ist nicht...
Dortmunder (Gast) fragt am 12.04.2015:
Hallo liebe Fachleute!
Ich beabsichtige, bald einen Anbau mit einer weiteren Etage in Holzständerbauweise aufzustocken. Darauf soll ein zu einer...
toto1967 (Gast) fragt am 22.09.2014:
Hallo fachleute. Ich habe eine frage zu einer dachdämmung. Ist eine unterspannbahn zwingend erforderlich oder reicht es aus wenn ich zwischen der...
Frage (Gast) fragt am 16.08.2013:
Guten Tag,
wir planen ein Satteldachhaus mit Kehlbalkendach und 1m Holzdrempel, Aussenabmessung ca 9m x 11,5m.
Nun planen wir den Holzdrempel...
Bruno (Gast) fragt am 14.04.2013:
Hallo,
nach gesprächen mit Statiker und Zimmerer bin ich etwas verwirrt..Statiker empfiehlt eine Firstpfette - Zimmerer eine Mittelpfette um ein...
Hausmaus (Gast) fragt am 29.05.2012:
Liebe Experten, kann man ein 20 Jahre altes Blechdach betreten, ohne dass Schäden an der Konstruktion zu befürchten sind (Mürbe Dachpappe oder...
Gylden?s fragt am 11.05.2012:
Ich wollte wissen kann ich mich als gelernter Dachdecker selbstständig machen jedoch als bauklempner? Habe 96 die Lehre als bauklempner angefangen...
M.Bentley (Gast) fragt am 09.03.2012:
Sehr geehrte Damen und Herren von dachbau.de,
ich wollte sie höflich fragen, ob sie mir Auskunft über eventuelle bauplanerische,...